Ein Lebensraum - Ein Wirtschaftsraum - Ein Gastein

Gamechanger

Worum geht es bei Gamechanger?

Mit Gamechanger sollen Gasteiner Jugendliche die Chance bekommen, in Gastein aus ihrer Sicht etwas zu verändern.

Es können Ideen oder ganze Projekte eingereicht werden. Ganz egal was. Sei es die Verschönerung eines Objektes, eine Renovierung einer Infrastruktur oder etwas ganz Neues. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Aus den Projekten wird jedes Jahr eines ausgesucht, das umgesetzt wird. Das ausgewählte Projekt soll dann von den Jugendlichen von der Planung über die Konzeption bis zur Umsetzung mit Hilfe von Professionisten selbst ausgeführt werden.

Wie läuft das Projekt ab?

Im Herbst werden Flyer in den Schulen und in Betrieben aufgelegt, wo die Ideen aufgeschrieben werden können. Diese werden in den Schulen oder im „Ein Gastein“ Büro abgegeben.

Danach wählt eine Jury ein Projekt aus, das umgesetzt wird. Das Sieger-Projekt wird im Jänner bekannt gegeben.

Anschließend können sich die Jugendlichen für die Umsetzung des Gamechanger Projektes anmelden.

Wer kann mitmachen?

Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, Klassen, Gruppen aus Gastein im Alter von 13-18 Jahren.

Markus Rauchmann

DEIN KONTAKT:

Markus Rauchmann
+43 650 3000381
markus@eingastein.at

Schwerpunkt Bereiche

Je nach Interesse und Neigung kann an dem Projekt mitgearbeitet werden.

Die Jugendlichen können sich für vier Bereiche anmelden. Konzeption & Planung, Finanzen, die Umsetzung, Social Media oder bei allen vier. Die genaue Erklärung der Bereiche findest du weiter unten.

Das Siegerprojekt 2025

RENOVIERUNG DES BEACHVOLLEYBALLPLATZES

Aus all den großartigen Einsendungen wurde ein Wunsch besonders oft geäußert: Der Beachvolleyballplatz soll neu gemacht werden!

Wir freuen uns riesig, dieses Projekt zusammen mit den Betrieben aus Ein Gastein und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Gamechanger im Sommer 2025 umzusetzen.

Die genauen Termine und Informationen zu den einzelnen Projektphasen folgen bald. Damit ihr nichts verpasst, meldet euch am besten direkt für unseren Newsletter an.

JETZT MITMACHEN

Die 4 Projektbereiche

Konzeption & Planung

Wenn du einen Einblick in eine Planerstellung oder der Erstellung eines Konzeptes bekommen möchtest, bist du im ersten Schritt genau richtig.

Du triffst dich mit Handwerkern oder einer Gruppe von Arbeitern mit denen du ein Konzept ausarbeitest. Wie soll es aussehen? Wie kann es gestaltet werden? Wann wird was gemacht? Danach erstellt ihr einen Plan dafür wie es werden soll.

Hierfür treffen wir uns im Ein Gastein Büro im Lagerhaus Gastein im ersten Stock. Die Termine folgen. Dies wird einen Vormittag lang dauern. Getränke und Verpflegung sind bereitgestellt.

Finanzen

Wenn du lieber mit Zahlen arbeitest bist du im zweiten Schritt, bei den Finanzen richtig.

In diesem Schritt wird ausgerechnet wie das Projekt finanziert werden soll. Es werden Sponsoren gesucht. Eventuell Spenden dafür gesammelt. Ausgerechnet was das Projekt kostet usw.

Hierfür treffen wir uns im Ein Gastein Büro im Lagerhaus im ersten Stock. Die Termine folgen. Getränke und Verpflegung sind bereitgestellt.

Umsetzung

Du bist ein/e Macher/in und packst gerne an? …dann ist die Umsetzung genau das richtige für dich.

Mit der Hilfe von Handwerkern wird das Projekt umgesetzt.Mit den eigenen Händen kannst du das Sieger-Projekt erschaffen.Mitarbeiten und helfen, dass es eine coole Sache wird.

Hierfür treffen wir uns, je nach Siegerprojekt, an der Stelle, wo die Umsetzung stattfindet. Du brauchst eine Arbeitskleidung die auch schmutzig werden kann. Für Verpflegung (Essen & Getränke) ist gesorgt.

Social Media

Wenn du aus allen Bereichen gerne auf den Social-Media-Kanälen berichten möchtest und dich für die Erstellung von Beiträgen interessierst, dann melde dich für diesen Schritt an.

In diesem Bereich werden aktuelle Beiträge von den oberen drei Bereichen erstellt und in den Sozialen Medien veröffentlicht. Live-Berichte, Interviews sowie Einblicke hinter die Kulissen in Videos und Fotobeiträgen werden veröffentlicht.

Die Beiträge werden bei allen drei oberen Terminen erstellt und danach online gestellt. Hierfür treffen wir uns immer im Lagerhaus im ersten Stock. Die genauen Termine folgen.

👉 Unterstützt wird dieser Bereich von Andrea Thurner, Social-Media-Expertin der Agentur create.socials. Sie bringt ihr Know-how aus der Praxis ein und zeigt euch, wie professionelle Social-Media-Inhalte erstellt und erfolgreich veröffentlicht werden.